Die elegant eingerichtete und anmutig wirkende Bar besticht auf den ersten Blick durch seine Offenheit und ein sicheres Gespür für ausgewählte Accessoires. Es ist ein Ort, an dem man sich ungezwungen und offen begegnet, nicht zuletzt Dank des ovalen Tresens. Die lichte Trennung zum Restaurant verleiht der Bar eine private und intime Atmosphäre, in welche man gerne nach einem ausgiebigen Dinner eintaucht. Das Zusammenspiel verschiedener Materialien wie Holz und Metall vereint gekonnt modernen Industriecharme mit rustikaler Gemütlichkeit.
Für das Interieur holte sich Meir Adoni Unterstützung aus Tel Aviv vom bekannten Designstudio BALD. Mit Liebe zum Detail wurde ein warmes und zugleich modernes Ambiente mit orientalischen Accessoires geschaffen, welches zum Verweilen und Entspannen einlädt.
Die Getränkekarte überrascht mit neuen Cocktail-Variationen und entführt in unerwartete Geschmackswelten. Der renommierte italienische Mixologe Emanuele Broccatelli entwickelt mit Leidenschaft und Hingabe einzigartige Drinks, bestehend aus Kräuteraufgüssen und subtilen Gewürzkombinationen. Sie verstehen sich als natürliche Ergänzung zu Meir Adonis Küche. Neben ausgewählten, lokalen Spirituosen finden sich ebenfalls Weine aus biologischem Anbau auf der Karte.
Auch für das leibliche Wohl ist im Barbereich gesorgt. Man hat die Möglichkeit, aus einer erlesenen Auswahl köstlicher Gerichte zu wählen und die abwechslungsreiche Küche zu erforschen. Sämtliche Speisen eignen sich hervorragend zum Teilen und Genießen mit Freunden, getreu dem Motto: Sharing is caring.
Die unverkennbare Musikauswahl von Maayan Bazak, eine international Musikproduzentin, vereint europäische Beats mit Klängen aus dem Nahen Osten und bildet den perfekten musikalischen Rahmen für einen gelungenen Abend im Layla.




